Trost

Trost
утеше́ние . jdm. ein Trost sein быть для кого́-н . утеше́нием . jdm. Trost bringen приноси́ть /-нести́ кому́-н . утеше́ние . aus etw. Trost schöpfen получа́ть получи́ть от чего́-н . утеше́ние . jdn. ohne Trost zurücklassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н . в безуте́шном состоя́нии . jdm. Trost spenden <zusprechen> утеша́ть /-те́шить кого́-н . zu deinem Trost kann ich dir sagen, daß … к твоему́ утеше́нию … / что́бы уте́шить тебя́ , … (es ist) ein Trost, daß … (ещё) утеша́ет <утеше́ние, утеше́нием остаётся> то, что … nimm dies zum Trost als Ersatz уте́шься э́тим . auf diesen Trost kann ich verzichten тако́е утеше́ние мне не ну́жно . (das ist mir) ein schöner Trost! ничего́ себе́ утеше́ние (мне <для меня́>)! jd. ist nicht (ganz recht) bei Trost(e) кто-н . не в своём уме́ . bist du (noch) bei Trost? ты что , не в своём уме́ ?

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Trost" в других словарях:

  • Trost — is a surname: * Al Trost, a retired US soccer midfielder * Barry Trost, an American chemist * Brad Trost, a Canadian Member of Parliament * Carlisle Trost, a retired US Navy officer * Dolfi Trost, a Romanian surrealist * René Trost, a Dutch… …   Wikipedia

  • Trost — Sm std. (8. Jh.), mhd. trōst, ahd. trōst, mndd. trōst, mndl. troost Stammwort. Aus g. * trausta m./n. Trost, Zuversicht , auch in anord. traust n., afr. trāst, neben anord. traustr zuverlässig, stark und gt. trausti Vertrag, Bündnis . Es handelt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Trost — Trost: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. trōst, niederl. troost, schwed. tröst gehört mit dem anders gebildeten got. trausti »Vertrag, Bündnis« zu der unter ↑ treu dargestellten idg. Wortgruppe. Das Wort bedeutet demnach eigentlich »‹innere›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Trost — Wissen, daß ein besserer Mensch noch unglücklicher ist. «Ambrose Bierce» Trost und Rat sind oft die Abwehr eines Nichtbetroffenen gegen das Leid eines Betroffenen. «Ludwig Marcuse» Alles hat zwei Seiten. Das ist das Gute am Schlechten und das… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • trøst — sb., en, i sms. trøst , fx trøstmål, og trøste , fx trøsteord, dog trøstes i trøstesløs; trøstens ord …   Dansk ordbog

  • Trost — der; [e]s; ein D✓Trost bringender oder trostbringender Brief {{link}}K 58{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trost [1] — Trost, 1) durch Gründe bewirkte Beruhigung über ein erlittenes Unglück; 2) ein Gut od. ein Ereigniß, welches diese Empfindung erweckt; 3) in der älteren Sprache so v.w. Arznei, Heilmittel, daher Augentrost. T. der Gedärme, sonst Anissamen, wegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trost [2] — Trost, 1) Gottfried Heinrich, Orgelbauer aus der ersten Hälfte des 18. Jahrh., Schüler von Silbermann, lebte in Altenburg. 2) Karl Friedrich, geb. 1740 in Potsdam; starb als königlich preußischer Kriegsrath in Berlin; er übersetzte Mehres aus dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • trost — trost, trosty obs. ff. trust, trusty …   Useful english dictionary

  • Trost — 1. Der Trost kommt oft aus Winkeln, wo man ihn mit dem Haarbesen nicht sucht. 2. Enen Trost hab ich doch, sagte die trauernde Witwe am Grabe ihres Mannes, jetzt wêss ick wenigstens, wo er det Nachts is. 3. Es ist armseligen ein Trost, jhres… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trost — Tröstung; Zuspruch * * * Trost [tro:st], der; [e]s: etwas, was jmdn. in seinem Leid, seiner Niedergeschlagenheit aufmuntert, tröstet: ihre Worte waren nur ein [schwacher] Trost; in etwas Trost finden. Syn.: ↑ Wohltat, ↑ Zuspruch. * * * Trost 〈m.… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»